Garagenflohmarkt 2023: 25 Räder codiert
Codier- und Infostand des ADFC Höhenkirchen-Siegertsbrunn beim Garagenflohmarkt 2023 in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Die Wetterlage sah zunächst nicht gut aus als sich das Codierteam vom ADFC aus München mit Astrid von der Ortsgruppe beim Gasthaus Franz Inselkammer traf. Doch bald schon klarte der Himmel ein wenig auf und der Stand war fix aufgebaut. Erich kam noch mit "Elise", dem mobilen Infostand / Lastenrad. Michi vom Gasthaus stellte uns den Platz direkt an der Straße neben seinem Biergarten zur Verfügung mit allen damit verbundenen Annehmlichkeiten.
Die ersten "Kund*innen" kamen schon vor dem eigentlichen Start um 11:00 Uhr und mussten sich ein wenig gedulden, bis das Team alles vorbereitet hatte. Selbst gebackene Fahrradkekse versüßten die Wartezeit. Punkt 11.00 Uhr ging es los - zuerst werden die Unterlagen überprüft, dann der individuelle Code erstellt und in die Prägemaschine eingegeben. Schließlich kommt das Rad auf die Böcke und bekommt seinen Code ans Sattelrohr. Als Korrosionschutz und Verschönerung wird die Prägung am Ende mit einem transparenten Aufkleber abgedeckt.
12 Fahrräder in der ersten Stunde, 25 Räder insgesamt. 15 kamen aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn und der näheren Umgebung. Es gab aber auch Menschen, die aus dem Stadtbereich kamen und die Gelegenheit nutzten, das Codieren mit einer Tour in den Landkreis zu verbinden.
Wir möchten uns beim AK Zusammenleben, Michi vom Gasthaus Inselkammer, dem Codierteam und allen anderen bedanken, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben und hoffen, dass wir beim nächsten Garagenflohmarkt wieder so etwas auf die Beine stellen können.